Lernfeld: Henne – Ei
Das Beobachten einer bunten, freilaufenden Hühnerschar ist für jede Gruppen immer ein „highlight“. Bei diesem Lernfeld geht`s um die Haltungsbedingungen verschiedene Hühnerarten mit ihren unterschiedlichsten Eiformen und Eierfarben.
Wir klären die Frage, wir ein Küken entsteht und welche Inhaltsstoffe für das Heranwachsen eines Kükens im Ei enthalten sind. Eierschachteln mit ihren Etiketten und Eier mit Stempelabdruck werden besprochen.
Beim Besprechen des Futters der Hennen, lernen die Schüler*innen die unterschiedlichen Körnerarten kennen und werden aufgefordert Verarbeitungen dieser Körner in Lebensmittel für Menschen zu finden. Natürlich öffnen wir ein Ei und besprechen die einzelnen Teile, sowie die Verarbeitung dieses Produktes in der Küche.
Auf die Frage, wer gerne Chicken Nuggets isst, folgt meist betretenes Schweigen. Mit der Konfrontation, „Schlachten – töten eines Tieres“, will niemand zu tun haben. Nur die reale Begegnung mit dem Beobachten diesen netten, fleißigen, Damen schafft „Besinnung und Nachdenken“ über Lebensmittel, ihre Bedeutung für unser Leben und bietet Diskussion über einen nachhaltigeren Lebensmittel- und Nahrungsmittelgenuss. Dem oft kurzem Leben von Hähnen wird ebenfalls Aufmerksamkeit geschenkt.
Für Besucher*innen ab 8 J.
Dauer: 1,5 UE
Preis: € 190,-
Öffnungszeiten
NUR mit Terminvereinbarung
Adresse
Schwaigaustraße 2a, 4030 Linz
lamesl@a1.net
Telefon
+43 688 81 46 288



