„Lebendiges Lernen von und mit Tieren“
- Lernfeld: „Natur I“
- Lernfeld: „Natur II“
- Workshop „Lama fit“
- Workshop „Filzen“
- Lernfeld: „Henne – Ei“
- Workshop „Liebenswerte Langohren“
- Workshop „Tierisch kreativ I“
- Lernfeld: „Tierisch kreativ II“
„Lebendiges Lernen von und mit Tieren“
Kleine Wildtiere und Hoftiere im ökologischen Zusammenhang
Im urbanen Raum von Linz fehlen Kindern und Jugendlichen direkte Zugänge zu Natur und ökologischen Zusammenhängen. Das Projekt „Lebendiges Lernen“ schafft mit Nutztieren und Naturflächen einen Lern- und Erlebnisraum, der ökologisches Bewusstsein und nachhaltiges Denken fördert. Der hohe Aufwand zur tiergerechten Haltung in der Stadt macht deutlich, wie entfremdet viele Menschen von landwirtschaftlicher Realität sind. Workshops klären wichtige Unterschiede auf, z. B. Wiese ≠ Rasen oder Mist ≠ Müll. Ziel ist ein Wertewandel hin zu einem bewussteren, respektvollen Umgang mit Natur und Tieren. Die Flächen dienen gleichzeitig als Erholungsraum und Lernort für nachhaltiges Verhalten.
Für größere Gruppen bis maximal 25 Personen
z.B.: Schulklassen, Hortgruppen,…

Lernfeld: „Natur I“

Lernfeld: „Natur II“

Workshop: „Lama fit“

Workshop: „Filzen“

Lernfeld: "Henne – Ei"

Workshop: „Liebenswerte Langohren“

Workshop: „Tierisch kreativ I“

Lernfeld: „Tierisch kreativ II“
Fely, die Therapiebegleithündin, ist manchmal auch dabei!
Öffnungszeiten
NUR mit Terminvereinbarung
Adresse
Schwaigaustraße 2a, 4030 Linz
lamesl@a1.net
Telefon
+43 688 81 46 288



